1 WOHNKULTUR PARKETT Bavaria Collection
2 Konkret werden zum überwiegenden Teil heimische Hölzer verwendet und die Umwelt durch kürzere Transportwege entscheidend weniger belastet. Ein Großteil der verwendeten Fichte für die Unterkonstruktion werden sogar aus der Region bezogen. Modernste Fertigungstechnologien garantieren eine hohe Rohstoffausbeute und schonen somit wertvolle Ressourcen. Für die in Bayern ansässige Produktion von BAVARIA Parkett werden nur hochwertige Materialien wie das beste Holz und innovative eigens entwickelte Lacke und Öle verwendet. DIE FÜR BAVARIA PARKETT VERWENDETEN HÖLZER SIND PEFC ZERTIFIZIERT, DAS HEISST AUS NACHHALTIGER WALDBEWIRTSCHAFTUNG.
3 SORTIERUNG - Ruhiges oder lebhaftes Erscheinungsbild? Je rustikaler ein Parkettboden ist, desto mehr Farbunterschiede, Äste, Risse und Einschlüsse weist er auf. Je ruhiger ein Boden ist, desto ebenmäßiger und hochwertiger wirkt er. Die Sortierung ist ein rein optisches Kriterium und enthält keine Aussage über die Qualität des Bodens. OBERFLÄCHENBEHANDLUNG - Wie fühlt sich Parkett an? Die Oberflächenbehandlung des Bodens beeinflusst, wie der Boden sich unter den Füßen anfühlt. Ein geschliffener Parkettboden ist glatt, fein und elegant. Gebürstete Dielen überzeugen mit betonter Maserung, strukturierte mit einer akzentuierten Haptik, die an Altholz erinnert. Classic Sierra Cortina Ultramattlackierte Oberflächen Versiegelte Böden sind unempfindlich sowie einfach zu reinigen und zu pflegen. Gleichzeitig ist Lack extrem widerstandsfähig, ohne dem Holz die natürliche Schönheit zu nehmen. Naturgeölte Oberflächen Geölte Oberflächen betonen die Textur und Maserung des Holzes und intensivieren die natürliche Holzfarbe. Hinzu kommt, dass Naturöl dem Boden ein natürliches und wunderbares Gehgefühl verleiht. Geölte Böden benötigen von Zeit zu Zeit etwas Pflege, sind aber leichter auffrischbar. FINISH Moderne Parkettoberflächen machen das Leben mit Parkett denkbar einfach! gebürstet retro strukturiert Gefaste Kanten Gefaste Kanten an den Stirn- und/oder Längsseiten unterstreichen den Dielencharakter. Boden mit Längsfase wird hier als V2, Boden mit Rundumfase als V4 bezeichnet.
4 Landhausdiele Eiche Chiemsee gebürstet, V2 Naturöl 1
5 Landhausdiele Eiche Ammersee weiß gebürstet, V2 Naturöl 2
6 Landhausdiele Eiche Schliersee gebürstet, V2 Ultramattlack 3
7 Landhausdiele Eiche Spitzingsee gebürstet, V2 Naturöl 4
8 Landhausdiele Eiche Retro strukturiert, V4 Naturöl 5
9 Landhausdiele Eiche Retro tabakgrau strukturiert, V4 Naturöl 6
10 Landhausdiele Eiche Sierra gebürstet, V4 Naturöl 7
11 Landhausdiele Eiche Sierra weiß gebürstet, V4 Naturöl 8
12 Landhausdiele Raucheiche Sierra gebürstet, V4 Naturöl 9
13 Landhausdiele Raucheiche Sierra invisible gebürstet, V4 Naturöl 10
14 Landhausdiele Moccaeiche Sierra gebürstet. V4 Naturöl 11
15 Landhausdiele Eiche Classic gebürstet, V4 Naturöl 12
16 Landhausdiele Eiche Classic weiß gebürstet, V4 Naturöl 13
17 Landhausdiele Eiche Cortina gebürstet, V4 Naturöl 14
18 Landhausdiele Tanne gebürstet, V4 Ultramattlack 15
19
20 Schiffsboden Eiche Salzburg gebürstet Ultramattlack 17 Schiffsboden Eiche Innsbruck gebürstet Naturöl 16
21 Schiffsboden Eiche Natura gebürstet Naturöl Schiffsboden Eiche Natura gebürstet Ultramattlack 18 19
22 Schiffsboden Eiche Alpin gebürstet Naturöl 20
23 Schiffsboden Buche gedämpft Natura glatt Ultramattlack 22 Schiffsboden Kanad. Ahorn Natura glatt Ultramattlack 21
24 Landhausdiele XL Eiche Sierra XL gebürstet, V4 Naturöl 23
25 Landhausdiele XL Eiche Bodensee XL gebürstet, V4 Naturöl 24
26 Zweischicht Stab Nut/Feder Eiche Klenze gebürstet Naturöl 25
27 Zweischicht Stab Nut/Feder Eiche Asam gebürstet Ultramattlack 26
28 TREPPENSTUFEN - PASSEND ZUM BODEN Unsere modernen Wohnkonzepte beruhen auf offenen, ineinander fließenden Räumen, die nach einem stimmigen Gesamtkonzept verlangen. Der Boden spielt dabei eine wichtige Rolle. Er definiert den Grundcharakter eines Raumes. Auf ihn werden Treppen und Leisten abgestimmt, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. DER PERFEKTE ABSCHLUSS Leisten schließen den Raum ab und verleihen ihm ein harmonisches Bild. Sie verstecken Kabel und sind bei der Bodenreinigung nützlich, in dem Sie die Wände vor Verschmutzungen schützen.
29 DIE RICHTIGE PFLEGE Bavaria Parkett ist von Haus aus leicht zu reinigen. Wir empfehlen für die Reinigung clean & green, eine speziell entwickelte Pflegeline mit der Sie länger Freude an ihrem ausgesuchten Markenparkett haben. Die größten Feinde von Holzböden sind Wasser und Sand. Halten Sie ihren Boden durch Fegen, Staubsaugen und regelmäßiges wischen mit einem nebelfeuchten Tuch sauber. Zum Schutz gegen die Auswirkungen von Sand und Wasser und im Winter auch von Salz und Streugut, legen Sie vor dem Hauseingang Schutzmatten. Vermeiden Sie, den Fußboden in Schuhen mit hohen Absätzen zu betreten. Möbelfüße, die einen Druck auf den Fußboden ausüben, sollten mit Filzgleitern versehen werden. Der Fußboden unter Bürostühlen mit Rollen sollte mit einer Bodenschutzmatte geschützt werden. Ultramatt lackierte Böden • Trockenreinigung mit Besen oder Staubsauger • Nach Bedarf nebelfeuchte Reinigung mit dem Basisreiniger • Der Auffrischer ist die perfekte Parkettpflege für versiegeltes Parkett . Neben einer optischen Auffrischung wird das Parkett vor eindringender Feuchtigkeit von oben geschützt und die Strapazierfähigkeit erhöht (es kann zu Glanzgradveränderungen kommen). Naturgeölte Böden • Trockenreinigung mit Besen oder Staubsauger • Regelmäßiges feuchtes Wischen mit clean & green natural schützt vor Verschmutzung und Verschleiß • Bei starker Belastung gelegentliche Auffrischung der Oberfäche mit Intensivpflege (es kann zu Glanzgradveränderungen kommen).
30
31
32 Rolf Engelhard GmbH Trausnitzstr. 1 81671 München Telefon (0 89) 4 50 13 - 0 info@engelhard-holz-boden.de www.engelhard-holz-boden.de Rottaler Furnier- und Sperrholzhandel GmbH Schellenbruckstr. 18 84307 Eggenfelden Telefon (0 87 21) 96 93 - 0 info@rottaler-holz-boden.de www.rottaler-holz-boden.de Inntaler Plattenhandel GmbH Mobil-Oil-Str. 40 84539 Ampfing Telefon (0 86 36) 98 85 - 0 info@inntaler-holz-boden.de www.inntaler-holz-boden.de Allgäuer Furnier- und Sperrholzhandel GmbH Karlsberger Str. 7 87471 Durach Telefon (0 831) 5 61 12 - 0 info@allgaeuer-holz-boden.de www.allgaeuer-holz-boden.de Niederlassung Mobil-Oil-Str. 38 84539 Ampfing Telefon (0 86 36) 98 39 - 0 info@engelhard-holz-boden.de www.engelhard-holz-boden.de Gebrüder Görgner GmbH Anton-Jakob-Str. 3 83026 Rosenheim Telefon (08031) 9 77 85 info@goergner.de www.goergner.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA5MDU0OQ==